
No Hit Wonder
KINOKLUB
Drama, Komödie | DE 2025 | 118 min | FSK 12
R: Florian Dietrich
D: Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri
Daniel wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, umgeben von tausenden Feuerzeugen, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett erforscht das Thema Glück, verdient damit jedoch kaum Geld und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance: Sie bietet ihm Hilfe an, wenn er sie bei einem ungewöhnlichen Projekt unterstützt. Gemeinsam sollen sie eine Gruppe einsamer Menschen durch Gesang glücklicher machen. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren – und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken.filmstarts

Bugonia
KINOKLUB
Komödie, Sci-Fi | GB, KR 2025 | 118 min | FSK 16
R: Yorgos Lanthimos
D: Emma Stone, Jesse Plemons, Aidan Delbis
Teddy ist überzeugt davon, dass die Andromedaner auf der Erde sind, für das Bienensterben verantwortlich zeichnen und auch sonst alles tun, um der Menschheit das Vorankommen zu erschweren. Zusammen mit seinem Cousin Don entführt er Michelle Fuller, die CEO einer großen Firma. Er ist sicher: Auch sie ist eine Andromedanerin, aber natürlich möchte die gefangene Frau das nicht eingestehen. Dabei will Teddy doch nichts anderes, als mit dem Herrscher der Andromedaner zu verhandeln: über einen Rückzug der Außerirdischen von der Erde. programmkino
Das Original war vor allem durchgeknallt ... im Remake versucht Lanthimos viel stärker, etwas über den (in seinen Augen wohl gar nicht guten) Zustand unserer Welt zu sagen – vom Klimawandel bis zum Verschwörungswahn. Das ist oft nicht sonderlich subtil, aber zugleich stürzen sich vor allem Jesse Plemons und Emma Stone derart rückhaltlos in ihre Rollen, dass ihr Psycho-Duell einem wahnsinnig viel Freude – der besonders abgefuckten Sorte – bereitet. Und die finalen 15 Minuten sind ohnehin dunkelschwarzes Comedy-Gold! filmstarts
Remake der gleichnamigen südkoreanischen Sci-Fi-Black-Comedy (2002)

Zweigstelle
KINOKLUB
Komödie | DE 2025 | 98 min | FSK 6
R/B: Julius Grimm
D: Sarah Mahita, Rainer Bock, Hong Nhung
Resi und ihre drei Freunde haben schon genug Sorgen, als sie auf dem Weg in die Alpen in einen tödlichen Unfall verwickelt werden. Plötzlich finden sie sich in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die nun über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Ob Elysium, Fegefeuer oder Wiedergeburt – theoretisch steht ihnen alles offen. Doch als deutlich wird, dass keiner von ihnen zu Lebzeiten an irgendetwas geglaubt hat, stellt sich eine alles entscheidende Frage: Was geschieht eigentlich mit Menschen, die von absolut gar nichts Religiösem oder zumindest Spirituellem überzeugt waren? filmstarts
Zugegeben, unscheinbarer kann ein Filmtitel wohl kaum sein. Aber Achtung: Dieses Lustspiel hat es faustdick hinter den Ohren. Schrullig, schräg, skurril und schlitzohrig – das passt alles ziemlich gut. Obendrein überaus originell: Wann gab es im Genre der Jenseits-Filme jemals ein Amt fürs Paradies? Diese Behörde entpuppt sich als Himmel für überirdische Bürokraten und ist die Hölle für frisch Verstorbene. ... Das Ensemble aus Altstars und Newcomern hat sichtlich seinen Spaß an süffisanter Situationskomik samt originell absurden Dialogen ... programmkino

Im Prinzip Familie
KINOKLUB
Dokumentation | DE 2024 | 91 min | FSK 0
R: Daniel Abma
In seinem Dokumentarfilm beleuchtet Daniel Abma das Leben von drei Erzieher*innen, die Kindern in schwierigen Lebenssituationen ein temporäres Zuhause bieten. Zwischen der intensiven Fürsorge, der bürokratischen Hürden und den Anforderungen des Jugendamts kämpfen sie täglich darum, den Kindern Stabilität und Geborgenheit zu geben. Dabei geht es nicht nur um das Schaffen eines sicheren Ortes, sondern auch um die emotionale Herausforderung, sich immer wieder auf neue Kinder einzulassen und sie irgendwann wieder gehen lassen zu müssen. Der Film zeigt, was es bedeutet, für eine gewisse Zeit „Familie auf Zeit“ zu sein, und verdeutlicht, welche Stärke und Hingabe es erfordert, Kinder großzuziehen und ihnen einen festen Halt zu geben. filmstarts

Springsteen: Deliver me from Nowhere
KINOKLUB
Biopic, Drama, Musik | USA 2025 | 120 min | FSK 12
R/B: Scott Cooper
D: Jeremy Allen White, Jeremy Strong, Paul Walter Hauser
Mit Anfang 30 sieht sich Bruce Springsteen an einem Scheideweg in seinem Leben. Nach bisher fünf veröffentlichten Alben hat sich 1982 der musikalische Erfolg für ihn mehr als eingestellt. Jedenfalls in den Vereinigten Staaten ist er ist längst bekannter Rockstar mit mehreren gefeierten Charthits, und doch nicht auf der Sonnenseite des Lebens – ganz im Gegenteil, denn Springsteen kämpft gegen Depressionen, also jede Menge innere Dämonen. Er beschließt, diesen Kampf mit seiner Kunst zu verarbeiten. Zusammen mit einem einfachen Vierspurrekorder schließt er sich also in seinem Schlafzimmer ein und beginnt mit der Arbeit – an sich selbst und an einem neuen Album, das er schließlich „Nebraska" taufen sollte. Das Ergebnis ist eine überaus düstere Platte, mit der auch Springsteens Umfeld – darunter etwa sein Manager Jon Landau – stellenweise hadert.
Springsteen hat sich immer gegen ein klassisches Biopic über sein Leben gewehrt. Genau das liefert Scott Cooper zum Glück nicht. Stattdessen konzentriert er sich auf ein kurzes, düsteres Kapitel, welches den Boss aber maßgeblich prägte und wahrscheinlich überhaupt erst ermöglichte, dass er auch heute noch durch die Welt tourt und seine Fans begeistert. filmstarts

Stiller
KINOKLUB
Drama | CH, DE 2025 | 99 min | FSK 12
R/B: Stefan Haupt
D: Albrecht Schuch, Paula Beer, Sven Schelker
Der Amerikaner James Larkin White gerät in der Schweiz in eine unerwartete Situation, als er fälschlicherweise für den vor einigen Jahren verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller gehalten und verhaftet wird, weil der in eine politische Affäre verwickelt sein soll. Entgegen der Behauptungen der Behörden besteht James felsenfest darauf, dass er tatsächlich James White und nicht Stiller ist. Während der Ermittlungen wird auch Anatol Stillers Ehefrau, Julika Stiller-Tschudy, mit herangezogen. Sie soll für die Staatsanwaltschaft überprüfen, ob James tatsächlich der ist, der er behauptet zu sein. Womit beide nicht rechnen, ist, dass sich zwischen ihnen tatsächlich eine enge Verbindung entwickelt. Mit jeder Annäherung zwischen den beiden kommen immer mehr Fragen nach der wahren Identität des geheimnisvollen Amerikaners auf.
Stefan Haupt übersetzt die sperrige Romanvorlage in eine deutlich leichter verdauliche, in kompakte 99 Minuten gegossene Kinoversion. Sein stark besetztes Drama punktet mit einer vielschichtigen Studie seiner Hauptfigur ... filmstarts
Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Max Frisch.

The Change
KINOKLUB
Thriller, Drama | USA 2024 | 115 min | FSK 12
R: Jan Komasa
D: Diane Lane, Kyle Chandler, Madeline Brewer, Phoebe Dynevor
Familie Taylor, angeführt von Professorin Ellen und ihrem Mann, dem Sternekoch Paul, feiert ihren 25. Hochzeitstag. Die Feierlichkeiten geraten ins Wanken, als ihr Sohn Josh seine neue Freundin Liz vorstellt. Ellen erkennt in Liz sofort eine ehemalige Studentin wieder, die sie einst wegen ihrer kontroversen Ansichten von der Universität verwies. Und mittlerweile ist Liz eine der treibenden Kräfte hinter einer landesweiten, radikalen Bewegung namens „The Change“. Sie ist fest entschlossen, das politische System Amerikas zu reformieren und schreckt dabei vor nichts zurück. Ellens Familie wird in einen Strudel aus Loyalitätskonflikten und Ideologiekämpfen gezogen. Bald muss sich die Mutter nicht nur um den Zusammenhalt ihrer eigenen Familie sorgen, sondern auch um die grundlegenden Werte ihres Landes.
„The Change“ scheint ein Film, der perfekt mitten in den aktuellen Kulturkampf um die gefährdete Demokratie und Meinungsfreiheit in den USA stößt. Gerade der deutsche Trailer macht das deutlich. Denn er zeigt mehr als die US-Variante … filmstarts

Ab morgen bin ich mutig – Kinder ab 6
KINOKLUB
Kinderfilm, Familie | DE 2024 | 83 min | FSK 0
R/B: Bernd Sahling
D: Jonathan Köhn, Darius Pascu, Cheyenne Aaliyah Roth
Im Mittelpunkt steht der zwölfjährige Karl, hinreißend gespielt vom jungen Jonathan Köhn, der die Handlung fast schon allein trägt. Karl geht in die sechste Klasse, ist eher still, ein wenig in sich gekehrt und heimlich in seine Mitschülerin Lea verliebt. Doch wie soll er sich ihr offenbaren? Vor allem, wenn es da noch ein weiteres Problem gibt: Lea ist fast einen Kopf größer als Karl, und welches Mädchen will schon einen Jungen zum Freund, der ihm gerade mal bis zur Schulter reicht?! Irgendwann will Karl den Größenunterschied dank Turnschuhen mit hohen Plateausohlen ausgleichen. Die hat er in einem kleinen Schustergeschäft entdeckt, womit ein sanfter Hauch von Magie ins ansonsten wirklichkeitsnahe Geschehen einfließt. Dabei ist klar, dass Karl gar keine Zauberschuhe benötigt, sondern eine ordentliche Portion Mut. Erst eine Projektfahrt bringt Lea und Karl einander näher. Im Schullandheim dreht die Klasse einen Film zum Thema „Erste Liebe“, was die Sache für Karl zwar nicht leichter, am Ende aber doch erkenntnisreich macht. Denn, so zeigt sich, ein Filmdreh ist Teamarbeit, setzt auf Miteinander, Kooperation und auf Aufrichtigkeit … kinder-jugend-filmportal

Kurzfilme für Kinder ab 3
KINOKLUB
EIN HERBSTMÄRCHEN
R: Alina Kotowska | Polen 1983 | 7 min | Puppentrickfilm
Ein kleines Bärchen hat keine Lust in den Winterschlaf zu gehen. Es möchte viel lieber mit dem bunten Laub spielen ...
EIN MÄRCHEN VOM GLÜHWÜRMCHEN
R: Iwan Chatshitonew | Bulgarien 1981 | 8 min | Zeichentrickfilm
Abends, wenn alles zur Ruhe geht, nimmt das Glühwürmchen seine Laterne und beginnt seinen Dienst. Es gibt allerhand zu tun in der Nacht ...
ES REGNET
R: J. d. Bomba | DDR 1976 | 8 min | Zeichentrickfilm
Ein Kind sieht, als es aufwacht, nichts als Regen. Unlustig und betrübt lebt es sich wieder ins Bett und denkt darüber nach, warum es wohl so lange regnet ...
OH, WIE SCHÖN IST PANAMA
R: Uwe Jeske | BRD 1980 | 12 min | Zeichentrickfilm
Ein kleiner Bär und ein kleiner Tiger leben an einem Fluss. Eines Tages wird eine Bananenkiste mit der Aufschrift „PANAMA“ angetrieben. Da die Kiste so gut riecht, wird Panama zum Land ihrer Träume ...

Zweitland
KINOKLUB
Drama | IT, DE, AT 2025 | 112 min | FSK 12
R/B: Michael Kofler
D: Thomas Prenn, Aenne Schwarz
Paul ist ein begabter Künstler und träumt davon, die Enge und Perspektivlosigkeit Südtirols hinter sich zu lassen, um an der Kunstakademie in München Malerei zu studieren. Doch seine Pläne werden durch die Terrorwelle 1961 in seiner Heimat durchkreuzt. Er gerät in einen Sog aus Gewalt und verbotenem Verlangen. Der Wunsch nach verklärtem Heldentum beeinflusst seine Entscheidungen, und er verstrickt sich in gefährliche Situationen. Wird er es schaffen, seinen Weg zu gehen und den Einflüssen des Terrors zu widerstehen?
... ein bewegendes Familiendrama vor dem Hintergrund der Südtiroler Separatistenbewegung und eine eindrückliche Reflexion über politische Gewalt und ihre Folgen ... filmstarts

Eddington
KINOKLUB
Komödie, Thriller, Western | USA 2024 | 157 min | FSK 16
R/B: Ari Aster
D: Joaquin Phoenix, Pedro Pascal, Emma Stone
Sommer 2020, eine Kleinstadt in New Mexico mitten in der Corona-Pandemie: Nachdem sich der ziemlich konservative Sheriff Joe Cross weigert, in einem Geschäft eine schützende Gesichtsmaske zu tragen, entschließt er sich, bei der Bürgermeisterwahl gegen den Amtsinhaber Ted Garcia anzutreten. Ein erbitterter Machtkampf entbrennt, der alte Konflikte neu entfacht, bestehende Gräben weiter aufreißt und die Gemeinschaft an den Rand des Zusammenbruchs treibt. Denn auch der Rest der Einwohner:innen des Ortes wird zunehmend paranoid. Joe Cross' Haltung führt auch dazu, dass sich seine Ehefrau Louise nicht nur von ihm entfremdet, sondern auch öffentlich gegen ihn stellt. Als ein plötzlicher Mordfall das Fass letztendlich zum überlaufen bringt, droht die Stadt endgültig im Chaos zu versinken. filmstarts
... Anfangs bleibt oft das Lachen im Halse stecken, wirkt „Eddington“ da doch weniger wie eine Satire, als eine hellsichtige Darstellung der Absurditäten der Corona-Pandemie. Doch der Nihilist, der unzweideutig in Aster steckt, will es nicht dabei belassen und lässt seine Geschichte bald vollkommen aus dem Ruder laufen. ... programmkino

Jetzt. Wohin. – Meine Reise mit Robert Habeck
KINOKLUB
Dokumentation | DE 2025 | 90 min | FSK n.k.A.
R/B: Lars Jessen
D: Robert Habeck, Lars Jessen, Luisa Neubauer
"JETZT. WOHIN. ist ein sehr persönlicher Dokumentarfilm von Lars Jessen. Der Film blickt hinter die Kulissen des Wahlkampfs 2025 von Robert Habeck – einer Kampagne, die mit großen Erwartungen beginnt und mit deutlichen Einbußen für die GRÜNEN endet. Danach zieht sich Habeck aus der Politik zurück. Kaum ein deutscher Politiker hat in den letzten Jahren stärker polarisiert: Für die einen ist er Hoffnungsträger, für die anderen Projektionsfläche aller Enttäuschungen.
Lars Jessen – Filmemacher, Freund, Berater und langjähriger Weggefährte – sucht Antworten: Warum ist es so gekommen? Was ist schiefgelaufen und wie kann progressive Politik in Zeiten von Populismus wieder gelingen?
Auf seiner Suche spricht Jessen mit Weggefährt:innen aus allen Phasen von Habecks Leben: aus Politik, Schulzeit, sowie mit Neuro- und Kommunikationswissenschaftler:innen, Denker:innen, Erzähler:innen, Schauspieler:innen Moderatoren und Journalist:innen. verleih
Bundesweiter Eventkinostart am 7. Dezember mit anschließendem Live-Streaming Q & A (ca. 60 Min.) mit Robert Habeck, Lars Jessen und Moderatorin Cordula Stratmann

Das Verschwinden des Jodef Mengele
KINOKLUB
Drama, Historie | DE, FR 2025 | 135 min | FSK 12
R/B: Kirill Serebrennikov
D: August Diehl, Friederike Becht, Burghart Klaußner
Buenos Aires, 1956: Unter dem Namen Gregor lebt Josef Mengele, der berüchtigte KZ-Arzt von Auschwitz, im Exil. Mit Hilfe eines weit verzweigten Netzwerks aus Unterstützern und durch die finanzielle Rückendeckung seiner Familie entzieht er sich über Jahre hinweg der internationalen Strafverfolgung. Der Film zeichnet Mengeles Fluchtstationen nach – von Argentinien über Paraguay bis nach Brasilien, wo er zuletzt unter falscher Identität in São Paulo lebt. Zunehmend gezeichnet von Krankheit, Alter und Isolation, wird sein Leben immer enger. Als sein Sohn Rolf ihn schließlich aufspürt, kommt es zu einem beklemmenden Aufeinandertreffen zwischen Vater und Sohn – ein Moment der Konfrontation mit einer Vergangenheit, die sich nicht abschütteln lässt.
... Die Leistung speziell von August Diehl ist dabei schlichtweg grandios: Über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren spielt er den anfangs noch feschen Nazi, der zunehmend verfällt, der sich irgendwann kaum noch im Spiegel ansehen mag ... In oft minutenlangen Plansequenzen nähert sich Serebrennikow Mengele, umkreist ihn, bekommt ihn aber nie wirklich zu fassen, was vielleicht genau der Punkt ist. filmstarts

Im Schatten des Orangenbaums
KINOKLUB
Drama | CA 2024 | 145 min | FSK 12
R/B: Cherien Dabis
D: Saleh Bakri, Cherien Dabis, Adam Bakri
Als sich der palästinensische Teenager Noor bei einer Demonstration im Westjordanland israelischen Soldaten gegenüberstellt, eskaliert die Lage und Noor wird schwer verletzt. Für Noors Mutter, Hanan scheint das nur ein folgerichtiges Kapitel in der entbehrungsreichen Geschichte ihrer Familie zu sein. Sie beginnt zu erzählen – vom Krieg, von ihrem Bruder Salim und von ihrem Großvater Sharif, der sich 1948 mit aller Kraft weigerte, das alte Jaffa und damit sein Haus und seinen Orangenhain zu verlassen, letztlich aber doch vertrieben wurde. filmstarts

Ein Leben ohne Liebe ist möglich, aber sinnlos
KINOKLUB
Komödie | ES 2025 | 101 min | FSK 0
R/B: Cesc Gay
D: Nora Navas, Juan Diego Botto, Rodrigo de la Serna
Eva hat gerade ihren 50. Geburtstag gefeiert. Seit über zwei Jahrzehnten ist sie verheiratet, ihre beiden Kinder stehen an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Ihr Leben verläuft in geordneten Bahnen – bis sie auf einer Geschäftsreise nach Rom Alex begegnet. Der charismatische Drehbuchautor verbringt nur ein paar Tage in der Stadt, doch vom ersten Moment an spürt Eva eine ungeahnte Anziehung. Plötzlich sind da Schmetterlinge im Bauch, das Kribbeln einer neuen Möglichkeit, das Echo eines längst vergessenen Gefühls. Ohne es zu wollen, beginnt sie, ihr bisheriges Leben infrage zu stellen. Etwas in ihr erwacht – ein Feuer, das sie längst erloschen glaubte.
„Ein Leben ohne Liebe ist möglich, aber sinnlos“ folgt einer verheirateten Frau, die in ihren reifen Jahren vor allem einen Wunsch hat: sich noch einmal zu verlieben! Der Mix aus Liebesfilm, Komödie und Drama betrachtet dabei an vielen Stellen punktgenau und pointiert den Wahnwitz zwischenmenschlicher Begegnungen, Kommunikation und Dating-Bemühungen ... filmstarts

Anemone
KINOKLUB
Drama | USA, GB 2025 | 126 min | FSK 12
R/B: Ronan Day-Lewis
D: Daniel Day-Lewis, Sean Bean, Samantha Morton
Jem Stoker will nach langer Zeit seinen Bruder wiedersehen. Dafür muss er sich wortwörtlich durch den Wald schlagen, denn Ray hat sich dorthin zurückgezogen und lebt sein Leben in absoluter Abgeschiedenheit. Jem und Ray haben keine einfache Beziehung und eine komplizierte Vergangenheit, die gewissermaßen mit dem Militär zu tun hat. Ray ist nämlich Deserteur, weil er als Teil der Irisch-Republikanischen Armee überaus traumatische Erfahrungen machen musste und deshalb mit der Welt gebrochen hat. Bei seinem Rückzug in die selbstgewählte Einsamkeit ließ er jedoch seine Frau Nessa und Sohn Brian zurück. Übrig blieb Jem, der sich schließlich um die beiden kümmerte und mit ansehen musste, wie auch Brian nicht nur zum Dienst an der Waffe eingezogen wurde, sondern dort mit seinen eigenen Dämonen ringen musste. filmstarts
Bislang hatte sich Ronan Day-Lewis an der Malerei versucht, was sich in der größten Qualität von „Anemone“ zeigt: Den eindringlichen Bildern, die die karge, dramatische Landschaft der irischen Wälder in prägnanten Tableaus einfängt, neben denen selbst das Gesicht von Daniel Day-Lewis, mit seinen Furchen und Falten auch einer Art Landschaft, nur die zweite Geige spielt. programmkino

Mit Liebe und Chansons
KINOKLUB
Tragikomödie | FR, CA 2025 | 102 min | FSK 0
R/B: Ken Scott
D: Leïla Bekhti, Jonathan Cohen, Joséphine Japy
Im Jahr 1963 bringt Esther ihren jüngsten Sohn Roland zur Welt, der mit einem Klumpfuß geboren wird und zunächst nicht stehen kann. Entschlossen, ihm ein normales Leben zu ermöglichen, verspricht sie ihm, dass er eines Tages wie andere Kinder laufen und ein erfülltes Leben führen wird. Mit großem Einsatz hilft sie ihm, körperliche Hürden zu meistern und gesellschaftliche Vorurteile zu überwinden. Ihr Versprechen, ihm ein erfülltes Leben zu ermöglichen, begleitet sie durch eine bewegende Reise voller Herausforderungen und Erfolge – und französischem Gesang, dem Esther heilende Kräfte zuschreibt.
... Eine vor allem von Leïla Bekhti herausragend gespielte, stimmungsvolle Dramödie nach einer wahren Geschichte, die furios komisch beginnt und immer mehr an Ernsthaftigkeit gewinnt, ohne dabei den Humor gänzlich zu verlieren. filmstarts

22 Bahnen
KINOKLUB
Drama | DE 2025 | 103 min | FSK n.k.A.
R: Mia Maariel Meyer
D: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner
Tildas Tage sind streng durchstrukturiert: Sie studiert, arbeitet an der Supermarktkasse, um über die Runden zu kommen, und kümmert sich darüber hinaus auch noch regelmäßig um ihre kleine Schwester Ida. An manchen Tagen muss sie sich dazu noch um ihre alkoholkranke Mutter kümmern, die alleinerziehend durchs Leben geht. Doch dieser Sommer bringt eine mögliche Veränderung ins Spiel: Tilda erhält ein vielversprechendes Jobangebot. Sie könnte wegziehen und in Berlin an ihrer Doktorarbeit werkeln. In Tildas Ohren klingt das alles sehr nach einer Zukunft voller Freiheit. Aber wer kümmert sich dann um ihre kleine Schwester und ihre Mutter? Zudem taucht Viktor (Jannis Niewöhner) auf, der genau wie sie stets 22 Bahnen im Schwimmbad zurücklegt. Als Tilda wirklich beginnt zu glauben, dass alles besser werden könnte, gerät die Situation zu Hause jedoch vollends außer Kontrolle. filmstarts
Adaption des gleichnamigen Bestseller-Romans von Caroline Wahl.

Sorry, Baby
KINOKLUB
Drama | USA, ES, FR 2025 | 104 min | FSK n.k.A.
R/B: Eva Victor
D: Eva Victor, Naomi Ackie, Lucas Hedges
Agnes, eine Hochschulprofessorin für Literatur, kämpft immer noch mit den Folgen eines sexuellen Übergriffs, der sich vor drei Jahren auf ihrem Campus ereignete, als sie noch eine einfache Doktorandin war. Verständlicherweise lässt sie der traumatische Übergriff einfach nicht los. Doch damit scheint sie erst mal alleine zu sein. Denn alle um sie herum scheinen den Vorfall schnell wieder zu vergessen. Nur Agnes, die steckt komplett in dem fest, was ihr widerfahren ist. Unterstützt wird sie jedoch von ihrer engen Freundin Lydie, während sie gleichzeitig eine aufkeimende Romanze mit Gavin erlebt.
... So sarkastisch und erschütternd wie einfühlsam: Mit „Sorry, Baby“ empfiehlt sich Eva Victor für eine spannende, vielschichtige Regiekarriere. filmstarts
"Sorry, Baby" wurde von der Jugendjury (bestehend aus drei Mitgliedern der FBW-Jugend Filmjury) der Filmkunstmesse Leipzig 2025 als einer der drei relevantesten Filme der Messe ausgewählt und vorgestellt. ... Vom Frausein, vom Komischsein und davon, wie komisch es ist, eine Frau zu sein. "Sorry, Baby" ist intim, ungefiltert und dadurch umso wertvoller. ... Besonders überzeugt haben uns das herausragende Schauspiel und die fantastische visuelle Ausgestaltung der Dramaturgie. FBW-Jugend Filmjury

Herz aus Eis
KINOKLUB
Drama, Fantasy | FR, DE 2025 | 118 min | FSK 12
R/B: Lucile Hadzihalilovic
D: Marion Cotillard, Clara Pacini, August Diehl
In den 1970er Jahren flieht die 16-jährige Jeanne aus einem Kinderheim in den Bergen, angezogen von den verlockenden Lichtern der Stadt im Tal. Ihre Suche nach Freiheit führt sie in ein Filmstudio, das sie nachts heimlich erkundet. Dort entsteht der Film "Die Schneekönigin", mit der geheimnisvollen Cristina in der Hauptrolle. Jeanne wird von der faszinierenden Schauspielerin sofort in den Bann gezogen. Zwischen beiden entwickelt sich eine rätselhafte Verbindung, die Jeanne immer tiefer in die Welt des Films hineinzieht. Sie beginnt, eine zunehmend wichtige Rolle bei den Dreharbeiten zu übernehmen, was dazu führt, dass Jeannes Besessenheit vom Reich der Schneekönigin wächst. Sie verliert sich in einem verwirrenden Spiel aus Magie und Illusion, in dem Set und Leinwand ununterscheidbar werden. Doch die Schneekönigin fordert ein Opfer. Jeanne muss sich fragen, ob ihre Hingabe stark genug ist, um den hohen Preis zu zahlen.
... „Herz aus Eis“ ist ein weiterer sperriger, rätselhafter, aber höchst stimmungsvoller Märchen-Albtraum von Lucile Hadžihalilović über falsche Idole, die Sinnestäuschungen des Kinos und die Suche einer Heranwachsenden nach einem Anhaltspunkt im Leben. filmstarts

WEIHNACHTSKINO: Kurzfilme für Kinder
KINOKLUB
BANGO VASSIL
R: Milen Vitanov, Vera Trajanova | DE, BG 2016 | 9 min | Animationsfilm
An einem kühlen Morgen am 14. Januar behauptet das kleine Roma-Mädchen Ati, es sei Silvester. Kann das stimmen? Die Geschichte eines unerwarteten Neujahrsfestes, die Reise zweier Kinder auf den Schultern eines Riesen und der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
HOOFS ON SKATES
R: Ignas Meilùnas | LT 2024 | 13 min | Animationsfilm
In einem Winterwunderland vergnügen sich zwei Freunde beim Schlittschuhlaufen auf einem zugefrorenen See, als plötzlich eine fremde und ungewohnte Welt unter ihnen aufbricht: Nun müssen sie lernen, mit dem Fremden umzugehen und sich nicht von der Angst beherrschen zu lassen.
SCHNEEFLOCKE
R: Natalie Chernysheva | RU 2012 | 6 min | Animationsfilm
Ein kleiner Junge, der in Afrika lebt, hat noch nie in seinem Leben Schnee erlebt. Als eines Tages eine Schneeflocke aus Papier mit der Post kommt, stellt er sich die Frage: Was würde geschehen, wenn es in seinem Dorf wirklich schneien würde?
DIE WEIHNACHTSGANS AUGUSTE
R: Günter Rätz | DDR 1984 | 21 min | Puppentrickfilm
Herr Kammersänger Löwenhaupt kauft für das bevorstehende Weihnachtsfest eine lebende Gans, die einen vortrefflichen Braten abgeben soll. Die Mitglieder der Familie freunden sich schnell mit der Gans Auguste an, und keiner ist bereit, das Tier zu schlachten, geschweige denn zu essen. Also versucht der Kammersänger, ein starker Mann zu sein, aber auch er scheitert. So bleibt Auguste in der Familie und wird der Spielkamerad der Kinder.

WEIHNACHTSKINO: Mission Mäusejagd – Chaos unterm Weihnachtsbaum
KINOKLUB
Animation, Familie, Komödie | NO 2025 | 80 min | FSK n.k.A.
R/B: Henrik Martin Dahlsbakken
D: Flo Fagerli, Sara Khorami
Auch Mäuse feiern gerne Weihnachten. So sind die neugierige Lea und ihre Mäusefamilie schon voller Vorfreude auf die entspannten Feiertage. Doch dieses Jahr hält die Besinnlichkeit nicht sonderlich lange vor, denn ein paar unerwartet große Wesen tauchen plötzlich auf: Menschen. Schnell entwickelt sich ein chaotischer Kampf um das Haus, in dem die Mäuse schon so lange Jahre alleine gelebt haben. Während die Nager also versuchen, ihre festlichen Vorbereitungen vor neugierigen Menschenaugen zu schützen, reagieren die Menschen auf das Rascheln hinter den Wänden mit wachsamer Entschlossenheit. Doch davon scheinbar unbeeindruckt, freundet sich Lea ausgerechnet mit dem Menschenjungen Mikkel an ... filmstarts

WEIHNACHTSKINO: Charlie und die Schokoladenfabrik
KINOKLUB
Abenteuer, Familie, Fantasy | USA, GB 2005/2025 | 115 min | FSK 6
R: Tim Burton
D: Brigitte Millar, Johnny Depp, Freddie Highmore
Willy Wonka, der legendäre Schokoladenfabrikant, lädt ein in seine geheimnisvolle Schokoladenfabrik. Die goldenen Tickets sind in seinen Schokoriegeln versteckt und so beginnt rund um den Globus die Jagd auf die Eintrittskarten zu Wonkas wundersamer Welt. Auch der kleine Charlie Bucket wünscht sich nichts sehnlicher, als einmal einen Fuß in die seltsame Schokofabrik zu setzen, doch seine Familie ist bettelarm und Wonkas Schokoriegel ziemlich teuer. Aber Charlie findet das letzte der fünf goldenen Tickets und darf zusammen mit seinem Großvater Joe in Wonkas Welt eintauchen und das Geheimnis der Schokoladenfabrik lüften ... filmstarts

Zweigstelle
KINOKLUB
Komödie | DE 2025 | 98 min | FSK 6
R/B: Julius Grimm
D: Sarah Mahita, Rainer Bock, Hong Nhung
Resi und ihre drei Freunde haben schon genug Sorgen, als sie auf dem Weg in die Alpen in einen tödlichen Unfall verwickelt werden. Plötzlich finden sie sich in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die nun über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Ob Elysium, Fegefeuer oder Wiedergeburt – theoretisch steht ihnen alles offen. Doch als deutlich wird, dass keiner von ihnen zu Lebzeiten an irgendetwas geglaubt hat, stellt sich eine alles entscheidende Frage: Was geschieht eigentlich mit Menschen, die von absolut gar nichts Religiösem oder zumindest Spirituellem überzeugt waren? filmstarts
Zugegeben, unscheinbarer kann ein Filmtitel wohl kaum sein. Aber Achtung: Dieses Lustspiel hat es faustdick hinter den Ohren. Schrullig, schräg, skurril und schlitzohrig – das passt alles ziemlich gut. Obendrein überaus originell: Wann gab es im Genre der Jenseits-Filme jemals ein Amt fürs Paradies? Diese Behörde entpuppt sich als Himmel für überirdische Bürokraten und ist die Hölle für frisch Verstorbene. ... Das Ensemble aus Altstars und Newcomern hat sichtlich seinen Spaß an süffisanter Situationskomik samt originell absurden Dialogen ... programmkino

Die jüngste Tochter
KINOKLUB
Drama | FR, DE 2025 | 113 min | FSK 12
R/B: Hafsia Herzi
D: Nadia Melliti, Ji-Min Park, Amina Ben Mohamed
Fatima ist 17 Jahre alt und die jüngste von drei Töchtern einer französisch-algerischen Familie. Gemeinsam mit ihrer Jungsclique besucht sie ein Gymnasium in der Vorstadt. Obwohl sie in einer festen Beziehung ist, spürt sie zunehmend eine Anziehung zu Frauen. Mit dem Umzug nach Paris für ihr Studium beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Sie findet Anschluss an die queere Szene, schließt enge Freundschaften und verliebt sich leidenschaftlich in die Krankenschwester Ji-Na. Zwischen ihrem muslimischen Glauben und ihren Gefühlen hin- und hergerissen, sucht Fatima nach ihrem eigenen Weg. filmstarts
... Besonders ungewöhnlich an Hafsia Herzis erzählerischem Ansatz ist das praktisch vollständige Fehlen äußerer Hindernisse. Ständig erwartet der Zuschauer, dass Fatima Probleme mit ihren Eltern bekommt, dass ihre Umgebung negativ auf ihre sexuelle Entwicklung reagiert. Doch nichts dergleichen passiert, stattdessen liegen die Hindernisse, die Fatima im Lauf des Films überwinden muss, in ihr selbst, in der Frage, ob sie den Mut findet, so zu sein, wie sie sein will ... programmkino

Therapie für Wikinger
KINOKLUB
Drama, Komödie, Thriller| DK, SE 2024 | 116 min | FSK 16
R/B: Anders Thomas Jensen
D: Mads Mikkelsen, Nikolaj Lie Kaas, Lars Brygmann
Nach vierzehn Jahren hinter Gittern wird Anker aus dem Gefängnis entlassen. Die Beute seines damaligen Raubüberfalls ist nie aufgetaucht – nur sein Bruder Manfred kennt das Versteck. Doch in der Zwischenzeit hat Manfreds geistige Verfassung stark gelitten, und die Erinnerungen an den Verbleib des Geldes sind verschwommen. Gemeinsam begeben sich die ungleichen Brüder auf eine Suche, die mehr als nur eine Jagd nach der Beute wird. Während sie sich durch ihre Vergangenheit und alte Wunden kämpfen, stehen sie vor einer noch wichtigeren Frage: Wer sind sie wirklich – und kann es für sie einen Neuanfang geben?
... Anders Thomas Jensen neuestes Werk hangelt sich mitreißend von einer chaotischen Szene zur nächsten. Lachen, Entsetzen und nachdenkliche Momente wechseln sich auf haarsträubende Weise ab. Schlussendlich will Jensen all dies in einem Diskurs über Identität konzentrieren. Das Nachdenken über Behinderungen, Krankheiten oder überhaupt darüber, wie wir uns selbst und andere sehen, ist dabei ebenso mit einem Grübeln über künstlerisches Schauspiel verflochten ... filmstarts

Sentimental Value
KINOKLUB
Drama | FR, NO, DE, SE, DK 2025 | 133 min | FSK 12
R/B: Joachim Trier
D: Renate Reinsve, Stellan Skarsgård, Elle Fanning
Nach dem Tod ihrer Mutter stehen die Schwestern Nora und Agnes Borg vor der Herausforderung, sich mit ihrem entfremdeten Vater Gustav auseinanderzusetzen – einem einst gefeierten, inzwischen weitgehend in Vergessenheit geratenen Regisseur. Nora hat ihre Karriere als Theaterschauspielerin kompromisslos verfolgt, während Agnes ein ruhigeres Leben mit Familie und festem Beruf gewählt hat. Gustav hat ein neues Drehbuch verfasst und bietet seiner Tochter Nora die Hauptrolle an. Doch sie lehnt das Angebot entschlossen ab. Auf einer Retrospektive seiner Filme in Frankreich trifft Gustav auf die erfolgreiche Hollywood-Schauspielerin Rachel Kemp, der er schließlich die ursprünglich für Nora vorgesehene Rolle überträgt. Als die Dreharbeiten in Norwegen anlaufen, sieht Gustav eine letzte Gelegenheit, sich seinen Töchtern wieder anzunähern und das zerrüttete Familienverhältnis zu heilen.
...Vor allem die beiden Stars Renate Reinsve und Stellan Skarsgård überzeugen als Tochter-Vater-Gespann, dem es gelingt, seine langjährige Entfremdung auch mit Hilfe der Kunst (möglicherweise) zu überwinden. filmstarts

Bon Voyage – Bis hierhin und noch weiter
KINOKLUB
Tragikomödie | FR 2025 | 97 min | FSK 6
R/B: Enya Baroux
D: Hélène Vincent, Pierre Lottin, David Ayala
Die 80-jährige Marie, unheilbar an Krebs erkrankt, hat beschlossen, ihr Leben selbstbestimmt zu beenden. Doch um ihre Familie für eine letzte gemeinsame Reise zu gewinnen, greift sie zu einer Notlüge: Sie erzählt ihrem unzuverlässigen Sohn Bruno, ihrer Enkelin Anna und der einfühlsamen Pflegekraft Rudy von einem angeblichen Erbe in der Schweiz. Gemeinsam machen sie sich in Maries altem Wohnmobil auf den Weg. Während die Reise voller unerwarteter Momente und familiärer Spannungen verläuft, steht Marie vor einer schwierigen Entscheidung – wird sie den Mut aufbringen, die wahre Bedeutung dieser Reise zu offenbaren? Und wie wird ihre Familie auf die bittere Wahrheit reagieren, wenn sie ihr Ziel erreichen? filmstarts

Der Held von Bahnhof Friedrichsstraße
KINOKLUB
Drama | DE 2025 | xx min | FSK 6
R/B: Wolfgang Becke
D: Charly Hübner, Christiane Paul, Leon Ullrich
Michael Hartung, der Besitzer einer hoffnungslos überschuldeten Videothek, hat sein Leben lang auf das falsche Pferd gesetzt. Als ein ehrgeiziger Journalist ihm mit den Ergebnissen seiner Recherche konfrontiert, ändert sich für den charmant-melancholischen Micha alles. Der Journalist behauptet, dass Micha vor vielen Jahren als Angestellter der Reichsbahn die größte Massenflucht der DDR organisiert habe. Angeblich gibt es Beweise in den Stasi-Akten und sogar einen Gefängnisaufenthalt, gefolgt von einer Zwangsversetzung in den Braunkohle-Tagebau. Von einer verlockenden Gage verführt, bestätigt Micha die Geschichte, obwohl nur wenige Bruchstücke davon der Wahrheit entsprechen. filmstarts
Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Maxim Leo.

Rückkehr nach Ithaka
KINOKLUB
Drama, Historie | GB, IT, GR, FR 2024 | 116 min | FSK 16
R: Uberto Pasolini
D: Ralph Fiennes, Juliette Binoche, Charlie Plummer
Nach 20 Jahren blutigen Kampfes im Trojanischen Krieg beschließt Odysseus, nach Hause auf die griechische Insel Ithaka zurückzukehren. Doch die Schlacht hat zahlreiche tiefe Spuren an Odysseus hinterlassen – sowohl physisch als auch psychisch. Auch seine Heimat scheint nicht mehr die zu sein, die er vor zwei Jahrzehnten hinter sich lassen musste. Bestürzt muss er feststellen, dass seine Frau Penelope gefangengehalten wird und erneut verheiratet werden soll, damit ihr dann neuer Mann Odysseus' Platz auf dem Thron und damit die Herrschaft über Ithaka übernehmen soll.
... Obwohl das Ende bekannt ist, ist das alles unfassbar spannend: eine düstere, melancholische Geschichte von zeitloser Bedeutung, ein Anti-Kriegs-Thriller, aber auch ein Charakterdrama von selten gesehener Intensität und Qualität. Ralph Fiennes scheint sich noch immer von Film zu Film zu steigern. ...
... Uberto Pasolini hat mit „Rückkehr nach Ithaka“ einen subtilen Thriller inszeniert, der auch als exquisit gespieltes Charakterdrama überzeugt: das Ende der homerischen Sage als psychologische Studie über den Krieg und seine furchtbaren Folgen. Mit einem furiosen Finale! filmstarts
















